Wir erinnern uns noch bestens an die erstmalige Kooperation der BELL BBQ Team Masters SBA mit dem Eidg. Turnfest 2013 in Biel….. 2013. An beiden Festwochenenden fegte ein Sturm über die BBQ-Zone und zerstörte das Gelände. Trotz dieser Vorgeschichte waren wir Feuer und Flamme, als uns mitgeteilt wurde, dass wir wiederum ein grosses Gelände am Eidgenössischen in Aarau mit den Schweizer Meisterschaften bespielen dürfen.
Das erste Wochenende konnten wir dabei als „Testlauf“ nutzen: vom Freitag bis Sonntag fanden die Vorausscheidungen zu den Single Masters statt. Wir wiederum konnten uns an den Ablauf und die Organisation des Turnfestes gewöhnen.
Am 2. Wochenende mussten wir sehr früh starten; das OK des Turnfestes gab uns ein Zeitfenster von 2 Stunden (von 5 bis 7 Uhr morgens), damit die Teams mit ihren Fahrzeugen in die BBQ Zone fahren konnten. Adcom hat vorher alle Register gezogen und ein tolles BBQ-Village aufgebaut; rund um eine 20m hohe Aussichtsplattform (begehbar) wurden alle Team- Promo- und Juryzelte aufgebaut.
Innert kürzester Zeit haben die Teams ihr Material ausgeladen, die Zelte wurden bezogen und eingerichtet. Anfangs Nachmittag konnte der Warenkorb bezogen werden. Zack und schon starteten die Vorbereitungen.
Die Stimmung auf dem Platz war das ganze Wochenende genial, alles schwatzten miteinander, man tauschte sich aus, beantwortete Fragen der vielen interessierten Zuschauer. Zur guten Stimmung beigetragen hat natürlich auch das Wetter; zwar standen kurzzeitig Gewitter auf dem Programm. Aarau wurde aber grosszügig ausgelassen. Pit Kehl und Heiko Blumentritt haben am Samstag und Sonntag zudem die Besucherinnen und Besucher mit kleinen BBQ-Tipp&Trick-Einlagen begeistert.
Am Abend waren alle Teams zum Apéro eingeladen. Die laue Sommernacht anerbot ein Zusammenkommen unter freiem Himmel. Die meisten nutzten die Gelegenheit, sich untereinander besser kennen zu lernen. Irgendwann, so gegen halb …. Uhr wurde es ruhiger. Die meisten Teams haben anschliessend auch im Village übernachtet. Und ja, 7.07 Uhr am Sonntagmorgen war sehr früh!
Die Stimmung innerhalb der Teams war am Sonntag definitiv viel konzentrierter. Jetzt ging es um die Resultate: um 11 Uhr startete die Abgabe des 1. Ganges, Spare Ribs, Baguette, Dipsauce. Beide Kategorien, Profis und Amateure waren zum Start dabei. Der 2. Gang Lachs, Gemüsebouguet um 12 Uhr betraf nur die Profi-Teams. Bell hat uns dafür extra eine grosse Menge an Swiss Lachs organisiert. Perfekte Wahl! Der 3. Gang, Profis und Amateur, erwies sich als grosse Herausforderung: Rinderhals, Kartoffelbeilage. Dies lässt sich auch am grossen Range der Punktzahlen ablesen. Erwähnenswert, das Amateur-Team Smoky Eyes wäre mit über 122 Punkten Gesamtsieger der beiden Stärkekategorien. Der 4. Gang, Lammhuft, Maisprodukt, war wieder den Profis überlassen. Gegen 15 Uhr konnten sich wieder beide Kategorien beweisen, als 5. und letzter Gang stand das Dessert auf dem Programm: Fruchtgebäck, Meringue. Spätestens bei den sagenhaften Dessertkreationen sind den Besucherinnen und Besuchern „die Schuhe aufgegangen“…., was hier geboten wurde, war absolute Spitze!
Für Beobachter des Wettbewerbes war es ausserordentlich schwierig, die Siegerteams herauszufinden. Klar gab es Tendenzen, aber kein Spitzenanwärter. Die Rangverkündigung, als Schlusspunkt, belohnte die besten Schweizer Teams; als Profisieger das Team „Brandzeiche“ und bei den Amateuren das Team „BBQ Suzie Q“. Beide neue Schweizer Meister stammen übrigens aus dem Gastkanton Aargau! See U at the next contest
Hans Jörg Elsasser
Präsident, SBA