Meat & Luma - Jury/Spezialkurs

Datum: Donnerstag 12.04.2018
Zeit: Beginn 18.00 Uhr / Kursdauer ca. 3 Sunden
Ort: Smith and de Luma, Grubenstr. 27, 8045 Zürich
Kursleitung: Jürg Wetli und Daniel Hack
Kursgebühr:

Preis SFR. 160.- (SBA Mitglieder 80.-)

inkl. ausführlicher Degustation und Getränke.

Anmeldung:

Kurs leider bereits ausgebucht!


Kursinhalt

In diesem Kurs werden sich Theorie und Praxis in Form von Anschauungen und Degustationen abwechseln. Wir beginnen mit einer kurzen Theorie und gehen dann zur Praxis über. Wir werden den ganzen Abend reichlich Fleisch degustieren und essen – bringt also Hunger mit.

Wir werden KEINE Tiere zerteilen.

Es gibt eine kleine Einführung in die Sensorik und einen praktischen Test über die fünf Grundgeschäcker und anschliessend eine Bliddegustation über verschieden Fleischsorten.

Download
Meat_Luma20180412.pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.8 KB

Eindrücke & Veranstaltungsbericht

Swiss Barbecue Association Frühlingskurs «Meet & Luma»

 

Am Donnerstag den 12. April trafen sich ein paar Fleischliebhaber an der Apérobar des Smith and de Luma in der Binz-Zürich. Nach einem feinen Glas Entre deux Mères und einem Häppchen inmitten von erlesenen Weinen, Delikatessen und gereiften Fleisch (hinter Glas) begrüsste uns der Jurymashall der SBA Daniel Hack und der Fleischspezialist der der Luma Jürg Wetli zum Kurs.

 

Nach einem ersten kurzen Theorieteil zum Sensorik und dem wettkampfmässigen Degustieren von Fleisch, versuchten sich die Kursteilnehmer am Erschmecken und Erkennen von Bilddegustationen. Huhn, Trute, Schwein und Kalb sind gar nicht so einfach auseinander zu halten und Ente hat schon fast gar niemand mehr erkannt.

 

Jetzt folgte die Einführung in die Luma-Philosophie und das Erschmecken vom verschiedener Reifung und Fütterung auf den Fleischgeschmack. Ebenso degustierten wir typische Secondcuts und uns wurde deren Schnitttechniken erklärt. Nach einem «Grilleinsatz» erfolgte dann der gemütliche Teil und bei einem Glas Wein, ein paar Kartoffeln und viel, viel Fleisch haben wir jetzt die Theorie in die Praxis umgesetzt und den Abend genossen.

 

So ganz in Luma-Manier war das Dessert ein Nierenzapfen, was ganz Exklusiveres. Hat alles wunderbar geschmeckt und auch Spass gemacht.

Wir danken unseren Sponsoren